Select Page

Pensionsvermögen

Wirksame Insolvenzsicherung

Pensionsvermögen

Wirksamer insolvenz-schutz

Als Unternehmer wollen wir über ein Thema gar nicht nachdenken – eine mögliche Insolvenz unseres Unternehmens.

Natürlich kann sie aber auch die Besten unter uns treffen – sei es durch den plötzlichen Zahlungsausfall eines wichtigen Kunden oder eine globale Krise.

Wir möchten Ihnen im Folgenden zeigen, wie Sie sich langfristig und effizient gegen solche Szenarien sichern können:

Als Unternehmer wollen wir über ein Thema gar nicht nachdenken – eine mögliche Insolvenz unseres Unternehmens.

 

Natürlich kann sie aber auch die Besten unter uns treffen – sei es durch den plötzlichen Zahlungsausfall eines wichtigen Kunden oder eine globale Krise.

 

Wir möchten Ihnen im Folgenden zeigen, wie Sie sich langfristig und effizient gegen solche Szenarien sichern können:

Worum geht es?

Niedriges Risiko, aber maximaler Schaden!

Worum geht es?

Niedriges Risiko, aber maximaler Schaden!

Eine mögliche Unternehmensinsolvenz bedroht gleichzeitig

 

  • Ihr laufendes Gehalt
  • Ihre aufgebaute Altersversorgung und
  • die Risikoversorgung für Sie und Ihre Familie durch die angesparte Pensionszusage.

 

Eine Insolvenz hätte also langfristige desaströse Folgen für verschiedenste Bereiche Ihres Lebens und die Ihrer Familie.

 

Auch wenn Sie das Risiko einer möglichen Insolvenz als relativ gering einschätzen: Ist die langfristige Sicherung Ihres Vermögens nicht bei weitem wichtiger, als zu spekulieren, ob und wann eine Insolvenz eintreten könnte?

Eine mögliche Unternehmensinsolvenz bedroht gleichzeitig

 

  • Ihr laufendes Gehalt
  • Ihre aufgebaute Altersversorgung und
  • die Risikoversorgung für Sie und Ihre Familie durch die angesparte Pensionszusage.

Eine Insolvenz hätte also langfristige desaströse Folgen für verschiedenste Bereiche Ihres Lebens und die Ihrer Familie.

 

Auch wenn Sie das Risiko einer möglichen Insolvenz als relativ gering einschätzen: Ist die langfristige Sicherung Ihres Vermögens nicht bei weitem wichtiger, als zu spekulieren, ob und wann eine Insolvenz eintreten könnte?

Fragwürdiger Status

Meist nur eine Scheinsicherung vorhanden

Fragwürdiger Status

Meist nur eine Scheinsicherung vorhanden

Viele Unternehmer glauben, eine Sicherung für den Insolvenzfall zu haben. Meist ist damit aber lediglich die Verpfändung der Rückdeckunsgversicherung gemeint.

 

Leider braucht es im Ernstfall aber weit mehr um zu verhindern, dass Gläubiger Zugriff auf Ihr Pensionsvermögen bekommen!

 

Eine wirksame Insolvenzsicherung besteht aus einer ungebrochenen Sicherungskette. Ist diese nur an einer Stelle unterbrochen, ist der gesamte Rest Ihrer Sicherung wertlos.

Wie steht es um Ihre Sicherung? Machen Sie den Test!

Wie steht es um Ihre Sicherung? Machen Sie den Test!

Checkliste

Insolvenzsicherung

 

frühzeitig agieren

Gesetzliche Fristen beachten

frühzeitig agieren

Gesetzliche Fristen beachten

Die gute Nachricht ist: Sie können die Fehler noch beheben.

 

Aber Achtung! Zwischen den Sicherungsmaßnahmen und der Insolvenzreife des Unternehmens (NICHT der tatsächlichen Anmeldung der Insolvenz, da diese oft erst später erfolgt) müssen mindestens 6 Monate vergehen, bevor die Sicherung wirksam wird!

Für einige Sachverhalte sind diese Fristen sogar noch länger.

 

Zu warten, bis eine mögliche Insolvenz in Sicht kommt, um dann seine Pensionsvermögen in Sicherheit zu bringen, ist also keine gute Idee!

zusätzliches vermögen sichern

Nutzen Sie alle Chancen!

zusätzliches vermögen sichern

Nutzen Sie alle Chancen!

In vielen Fällen besteht zwischen den bisher reservierten Pensionsvermögen und der eigentlich gesetzlich zulässigen Sicherungshöhe eine große Differenz.

 

Nutzen Sie diese Differenz, um zusätzliches Betriebsvermögen gegen Insolvenz zu sichern. Sollten Sie diese Assets zu einem späteren Zeitpunkt wieder im Unternehmen benötigen, lassen sie sich kurzfristig durch einen einfachen Auftrag wieder freigeben.

 

Auch andere Anlagen sind sicherungsfähig!

 

Sie können (nahezu) alles zur Insolvenzsicherung einsetzen.

 

Besonders eignen sich hierfür Bankkonten, Investmentfonds oder -depots, aber auch Immobilien (mit Grundbucheintrag) oder Goldbarren sind sicherbar. Selbst Firmenfahrzeuge, Maschinen oder (hochwertige) Technik lässt sich mit etwas Mehraufwand effektiv für den Insolvenzschutz nutzen.

 

Sie brauchen dafür keine Rückdeckungsversicherung!

So kommen Sie sicher zum Ziel

Die DIOMEDEA Insolvenzsicherung

So kommen Sie sicher zum Ziel

Die DIOMEDEA Insolvenz-sicherung

Um wirklich wirksamen Insolvenzschutz herzustellen, darf Ihre Sicherungskette an keiner Stelle unterbrochen sein. Eine effiziente Prüfung und Optimierung Ihres Insolvenzschutzes erfordert nicht nur Zeit, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis aller Teilbereiche.

 

Genau hierfür gibt es das DIOMEDEA Komplettpaket Insolvenzsicherung. Glasklare Situationsanalyse & sichere, schlüsselfertige Umsetzung von erfahrenen Fachleuten

– einfacher geht es nicht!

Rechtsanwalt FALK MÄDE-HECK (Jura)

Nach mehrjähriger Tätigkeit für Kanzleien mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht seit 2012 bei DIOMEDEA. Als Berater und Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei ist er u.a. Spezialist für Gesellschaftsrecht, Unternehmerversorgung und betriebliche Altersvorsorge.

Vorstand Maik Miehe (Betriebswirtschaft)

Seit 30 Jahren u.a. Berater für betriebliche Versorgungssysteme, Dozent für Pensionsfinanzierung an der FH Koblenz, Beirat im Anlageausschuss Credit Suisse, uvm.

rundum geschützt

*Kein Risiko dank Erfolgsgarantien

Bei uns zahlen Sie nicht für geleistete Beratungsstunden,

sondern für den Nutzen, den Sie von unserer Leistung erhalten.

Sollte die Prüfung also ergeben, dass Ihre Pensionsvermögen bereits sicher verpfändet sind, müssen Sie nicht zahlen. Alles nach der einfachen Regel „Kein Nutzen für Sie, kein Honorar für uns“. Ohne Sternchen oder Fußnoten.

Sie können also gar nichts falsch machen.

rundum geschützt

*Kein Risiko dank Erfolgs-garantien

Bei uns zahlen Sie nicht für geleistete Beratungsstunden,

sondern für den Nutzen, den Sie von unserer Leistung erhalten.

Sollte die Prüfung also ergeben, dass Ihre Pensionsvermögen bereits sicher verpfändet sind, müssen Sie nicht zahlen. Alles nach der einfachen Regel „Kein Nutzen für Sie, kein Honorar für uns“. Ohne Sternchen oder Fußnoten.

Sie können also gar nichts falsch machen.

INFOCENTER

Fachinformationen gewünscht?

INFOCENTER

Weitere Informationen gewünscht?

Sollten Sie an den fachlichen Hintergründen unserer Arbeit interessiert sein, können Sie gern unser kostenloses Whitepaper zu diesem Thema anfordern. Wir freuen uns über jedes Fachgespräch.

Insolvenzsicherung von Pensionszusagen
Insolvenzsicherung von Pensionszusagen